21.11.22 - Burnout Vortrag |
Burnout Vortrag
Auf Einladung der Landfrauen Nauheim referierte die Dipl.-Pädagogin Anke Creachcadec vom Bündnis gegen Depression unter dem Titel "Burnout in Beruf und Familie - einfach runterschalten, aber wie?".
Wie sie erklärte, gibt es keine international akzeptierte Diagnose Burnout und auch keine klaren Diagnosekriterien, so dass hierunter sehr Unterschiedliches verstanden werden kann. Meist würde von Burnout gesprochen bei einem Zustand großer Erschöpfung, verknüpft mit innerer Unruhe, Schlafstörungen, dem Gefühl der Überforderung und auch der gefühlsmäßigen Überlastung. Burnout entstehe durch ein dauerhaftes Ungleichgewicht von Anforderungen und persönlichen Bewältigungsmöglichkeiten. Die Zahl derer, die sich im hektischen Arbeitsalltag gestresst und auch im Privatleben überfordert fühlen, steige. Doch wo liegt der Übergang? Was ist "nur" Stress und was schon ein Burnout? Und wo ist Burnout abzugrenzen zu der Erkrankung "Depression"?
Die Landfrauen Nauheim und externe Gäste erfuhren viel über die drei Phänomene und auch über Möglichkeiten der Prävention und der Behandlung. Anschließend entwickelte sich ein lebhafter Austausch darüber, welchen Belastungen Menschen heutzutage im Alltag ausgesetzt sind. Und wie individuell sie damit umgehen.
Anke Creachcadec verwies zur weiteren Information auf die Webseite der Stiftung Deutschen Depressionshilfe www.deutsche-depressionshilfe.de und auch auf die Webseite des lokalen Bündnis gegen Depression www.bgd-gg.de.
Der Vorstand dankte Frau Creachcadec für den informativen und interessanten Vortrag mit einem beleuchteten Adventssträußchen.
Zur nächsten Landfrauenveranstaltung "Elli, Irma und Wilma spielen auf zum Advent" am Montag, 05.12.2022 lädt der Vorstand Mitglieder und interessierte Gäste herzlich ein.

Linda Ramge / 29.11.2022
|
|