01.06.22 - Radfahrgruppe

Radtour durch wunderschöne Landschaft bei herrlichem Wetter genossen!

Zu ihrer allmonatlichen Exkursion starteten die Nau´mer Radlbienen gut gelaunt an den Holzwildschweinen im Regionalpark in Nauheim am Ende der Berzallee mit dem Ziel Kornsand.

Die über 20 Frauen bildeten eine lange Radlschlange, die sich quer durch Nauheim in Richtung Trebur bis zum Rheindamm schlängelte.

Unterwegs beobachtete die Gruppe eine Storchenfamilie, die gerade dabei war ihre Jungen zu füttern.

Ein leichter Wind bewegte die Getreidefelder hin und her, man konnte die Düfte der am Wegesrand stehenden Blumen einatmen und die herrliche Landschaft an sich vorüber ziehen lassen.

Genussadeln auf dem super ausgebautem Radweg entlang des Dammes war angesagt.

Die Frauen hatten einen herrlichen Ausblick Richtung Odenwald und Taunus.
Alle waren sich einig, dass unsere hessische Heimat, besonders das Ried, viel bietet und zum Rad fahren ideal ist.

Bald hatte man das Ziel, die Gaststätte „R(h)eingenuss“ - am Fähranleger Kornsand erreicht.
Dort warteten bereits Mitglieder aus Geinsheim und Nierstein auf ihre Vereinskolleginnen.

Auf der Sonnen durchfluteten Terrasse des Lokales genoss man die angebotenen Spezialitäten und fühlte sich, mit dem Blick auf den Rhein und die Weinberge, wie im Urlaub.

Am Spätnachmittag startete die Gruppe zur Heimfahrt, die am Damm entlang über die Hessenaue, Anglerheim Trebur, Hundeverein und Äpplergarten wieder nach Nauheim führte.

Glücklich und zufrieden trafen die Radlbienen wieder in Nauheim ein.
Ein wunderschöner Nachmittag mit vielen Eindrücken, in der Landfrauengemeinschaft, neigte sich dem Ende zu und die Frauen freuen sich schon wieder auf die Tour im Monat Juli.

Da am 1. Mittwoch im Juli die Tagesfahrt nach Braunfels stattfindet, wird die Radtour auf Mittwoch, den 13.07.22 verschoben.
Abfahrt wie immer um 14.00 Uhr an den Holzwildschweinen am Ende der Berzallee, Ziel ist der "Gundhof" in Walldorf.

Die Radlbienen sind bei der Mitmachkampagne "Stadtradeln" der Gemeinde Nauheim in der Zeit vom 22.05. - 11.06.2022 registriert.
Der Vorstand würde sich sehr freuen, wenn die Nau'mer Landfrauen ihre privat gefahrenen Kilometer, in der oben angegebenen Zeit, an Vorstandsmitglied Linda Ramge via E-Mail melden würden. DANKE dafür!





Gabi Bender / 03.06.2022


Druckbare Version
Seitenanfang nach oben