„Vorsorge durch Vollmacht“
Betreuungsverfügung und Patientenverfügung
Wichtige Informationen und Antworten
Am Montag, dem 03.02.2025 lud der Landfrauenverein Nauheim zu einer Informationsveranstaltung ins Cafe Stelzer zum Thema „Was ich will- Und was nicht? – Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“ ein.
Über 50 Gäste und Mitglieder folgten der Einladung und lauschten gespannt dem Vortrag von Elke Vester, einem engagierten Mitglied des Landfrauenvereins Nauheim.
Mit großer Kompetenz und viel Herzblut referierte Frau Vester über die Bedeutung und die rechtlichen Aspekte von Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten. Sie erklärte anschaulich, wie wichtig es ist, frühzeitig klare Regelungen zu treffen, um im Ernstfall selbstbestimmt Entscheidungen treffen zu können.
Im Verlauf des Abends wurden zahlreiche Fragen der Teilnehmer gestellt, die Elke Vester mit großer Sorgfalt und fachkundigem Wissen beantwortete. Sie ging auf individuelle Anliegen ein und konnte den Gästen wichtige Ratschläge und praktische Tipps mit auf den Weg geben.
Besonders erwähnenswert ist, dass Frau Vester spezielle Einzelberatungen kostenlos anbietet und dafür gerne Spenden entgegennimmt, die sie in voller Höhe für den Bau des Hospizes in Groß- Gerau weitergibt. Diese großzügige Geste wurde von den Teilnehmerinnen des Vortragsabend mit einem „Danke Applaus“ belohnt.





Am Ende des informativen Vortrags bedankte sich der Vorstand im Namen aller Zuhörer mit herzlichen Worten und einem schönen Blumenarrangement bei der Referentin.
Anne Dammel, 03.02. 2025