Vorbesprechung zum 23. Naumer Hasenfest
im Café Stelzer
Frühlingsfreude und Gemeinschaft
Am vergangenen Montag trafen sich einige Naumer Landfrauen im Café Stelzer, um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.
Ausgerüstet mit Pinseln, Farben und viel Freude bemalten sie rund achtzig Eier. Nach getaner Arbeit stärkten sich die Teilnehmerinnen mit einem Schlückchen Eierlikör, gekochten Eiern und leckeren, spendierten Schmankerln, bevor der Ablauf und das Programm fürs Hasenfest besprochen wurden.
Beim gemeinsamen Eierbemalen entstanden über achtzig individuelle bunte Kunstwerke, die nicht nur die Osterkrone auf dem Brunnen vor dem Alten Rathaus schmücken, sondern auch als Symbol für Gemeinschaft und Frühlingsfreude dienen.
Vorfreude auf das Schmücken der Osterkrone
Mit großer Begeisterung fiebern die Naumer Landfrauen nun dem gemeinsamen Schmücken der Osterkrone entgegen. In fröhlicher Runde werden die kunstvoll bemalten Eier sorgfältig befestigt, um den Brunnen vor dem Alten Rathaus in ein festliches Osterkleid zu hüllen. Dieses gesellige Beisammensein stärkt nicht nur den Gemeinschaftssinn, sondern lässt die Vorfreude auf das Hasenfest weiter wachsen. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, sich an dieser schönen Tradition zu beteiligen und gemeinsam ein frühlingshaftes Zeichen für die Dorfgemeinschaft zu setzen.






Frühlingszeit – Hasenfestzeit
Am Sonntag, den 13. April, ist es soweit: Die Naumer Landfrauen und der Osterhase laden Jung und Alt von 14.00 bis 17.00 Uhr in und um das Alte Rathaus zum Hasenfest ein!
Unter dem Motto „Spiel und Spaß mit dem Osterhas“ erwartet die großen und kleinen Besucher ein buntes Programm sowie leckere Verpflegung. Ob hausgemachter Kuchen, Kaffee oder herzhafte Speisen – für das leibliche Wohl ist gesorgt!
Besonders die kreativen Bienen tragen mit ihren vielseitigen Frühlingsboten zur einzigartigen Atmosphäre des Festes bei. Von kunstvollen Gestecken über Türkränze bis hin zu Bastelangeboten für Kinder ist für jeden etwas dabei.
Das Programm ist vielseitig und bunt:
Der Osterhase begrüßt die Gäste um 14.00 Uhr, anschließend erfreuen die Chorbienen mit Frühlingsliedern. Die Kinder- und Jugendfeuerwehr Nauheim bringt mit ihren Betreuern um 14.30 Uhr 150 ausgeblasene, bunte Eier für die Osterkrone.
Eine schöne Tradition des Festes ist das Eiertauschen: Ein bemaltes Ei gegen ein gekochtes Ei!
Weitere musikalische Highlights folgen um 15.00 Uhr und 15.30 Uhr in der evangelischen Kirche. Es singen die Kinder des Naturkindergartens sowie um 15.30 Uhr der Schulchor der Schwarzbach-Schule.
Während des Fests sorgt Joachim Haas mit seinem Orgelspiel für gute Unterhaltung.
Zum Abschluss findet der traditionelle Eierlauf mit dem Osterhasen um 16.00 Uhr statt.
Schon jetzt freuen sich die Naumer Landfrauen und der Osterhase auf viele Besucher, Familien und gutes Wetter!
Ein Aufruf an unsere Mitglieder!
Der Vorstand freut sich über viele Kuchenspenden, die am Sonntag, den 13. April, im Alten Rathaus, Heinrich-Kaul-Platz, ab 10:00 Uhr entgegengenommen werden.
Die Helferinnen treffen sich pünktlich um 13.00 Uhr!
Wir bedanken uns schon jetzt bei allen engagierten Frauen für die Mithilfe sowie für die Kuchenspenden und freuen uns auf das 23. Hasenfest!
Anne Dammel / 19.03.2025