Wofür steht der Lions Club?
Aufgaben und Ziele
Einblick in gelebte Werte- Präsidentin des Lions Club Bischofsheim zu Gast bei den Nauheimer Landfrauen
Am vergangenen Montag hatte der Vorstand des Landfrauenvereins Nauheim die Freude, Frau Sabine Bächle-Scholz, Präsidentin des Lions Club Bischofsheim/Mainspitze, als Referentin zu begrüßen.
Ihr Vortrag stand unter dem Thema „Wofür steht der Lions Club?“ Seine Aufgaben und Ziele und bot den Teilnehmern spannende Einblicke in das Wirken und die Werte des internationalen Service-Clubs. Frau Bächle-Scholz erläuterte eindrucksvoll die Entstehungsgeschichte des Clubs vor 100 Jahren und ging dabei auf das bekannte Emblem ein – den Löwen, der symbolisch für Stärke, Mut, Treue, Lebenskraft aber auch für Freiheit, Pflichtbewusstsein, geistiges Handeln, Toleranz und Einsatzbereitschaft steht! Besonders hob die Referentin das Motto der Lions hervor: „We serve- Wir dienen“.
Dieses Leitmotiv spiegelt sich in zahlreichen sozialen, gesellschaftlichen und gemeinnützigen Projekten wider, die die Lions ehrenamtlich weltweit und auch ganz lokal fördern. Der Lions Club Bischofsheim – Mainspitze zeichnet sich dabei durch ein besonderes Maß an Engagement und Authentizität aus.
Er wurde im Jahr 2011 gegründet und vereint rund 20 Mitglieder aus verschiedenen Berufsgruppen, die sich regelmäßig zum Austausch und zur Projektplanung treffen. Ohne persönlichen Nutzen stehen die Mitglieder mit Stolz zu ihrer Vergangenheit und mit Zuversicht für die Zukunft bereit.
Frau Bächle-Scholz stellte lokale Initiativen vor, die von den Zuhörerinnen beeindruckt aufgenommen wurden, wie Spenden für Kinderkliniken, Unterstützung von Schulen und Jugendfeuerwehren, Baumpflanzaktionen zum Klimaschutz auch Veranstaltungen wie das Entenrennen beim Altrheinfest in Ginsheim.
In ihrer Amtszeit als Präsidentin wählte sie den Leitsatz „Werte, die uns leiten“ ein Motto, das Frau Bächle-Scholz mit großer Leidenschaft vertritt. Mit ihrer authentischen, herzlichen und natürlichen Art lebt sie die Werte des Clubs eindrucksvoll vor: Hilfsbereitschaft, Engagement und Verantwortung. Nach dem informativen und interessanten Vortrag kam es zu einem offenen und regen Gedankenaustausch. Die Vortragsteilnehmerinnen und Referentin diskutierten wertschätzend über ehrenamtliche Erfahrungen, gesellschaftliche Herausforderungen und gemeinsame Ziele. Dabei stellte man fest, dass beide Institutionen, Lions Club und Landfrauenverein viele Gemeinsamkeiten haben…




Am Ende des aufschlussreichen Abends bedankte sich der Vorstand des Landfrauenvereins Nauheim mit einer wunderschönen Orchidee, bei Frau Bächle-Scholz, worüber sie sich sehr freute.
Anne Dammel, 16.07.2025