„Fastnacht“
bei den Naumer Landfrauen
Die 5. Jahreszeit hat begonnen und so luden die Naumer Landfrauen zu einer ausgelassenen Perücken-Party im Cafe Stelzer ein.
Los ging es pünktlich um 15.11 Uhr unter den Klängen des Narrhalla Marschs. Gäste dieser fröhlichen Veranstaltung waren die Multiple. Sklerose- Selbsthilfegruppe „Die Stehaufmännchen“. Mit einem kunterbunten und urig hausgemachten Programm, Kreppelkaffee und herzhaften Snacks wurde den Gästen und Mitgliedern ein unvergesslicher Nachmittag geboten.
Für den musikalischen Auftakt sorgte der Vorstand mit einem flotten Song, getextet von Anne Dammel. Anschließend griff Klaus Dewald am Akkordeon in die Tasten und sorgte für stimmungsmachende Unterhaltung.
Die kreativen Bienen des Landfrauenvereins hatten die Fastnachtsorden und die Tischdekoration liebevoll gestaltet. Mit „Knall und Bumm“, hing Moni Schmidt gekonnt allen Besuchern Orden um.
Edda Rampold und Anne Dammel trugen ihre Beiträge mit viel Lokalkolorit und einiges über das Weltgeschehen vor, was für eine besondere Atmosphäre sorgte. Die selbst getexteten Beiträge von Edda als „Ahl Kretsche“ und von Anne Dammel, die als „Naumer Sandhas“ kam, bereicherten das tolle Programm.
Der „Naumer Sandhas´“ warf zu vorgerückter Stund… noch eine „Karotte-Rund“, denn Hasenfutter ist gesund…
Das abwechslungsreiche Treiben umfasste unter anderem lustige Vorträge und Zwiegespräche, das blieb kein Auge trocken.
Gabi Bender schlüpfte gekonnt in die Rolle der gestressten Oma, sie hatte allerhand zu berichten , wobei sich so manche Fasenachtern am Nachmittag wiederfand!
Das Duo Marga Schmidt und Marlene Guth präsentierte im originellen Outfit ein heiteres Zwiegespräch über „Semmeln Knödeln“.
Marita May begeisterte mit ihrem Vortrag “ Ach wär ich doch dehorm gebliwwe“ und Marlene Ebling – Doll trug humorvoll „Von orner Sau… aus der werd mer nit schlau“ vor.
Gabi Bender und Edda Rampold glänzten als „Frau Dick und Frau Doff“, und Anne Dammel schloss das brillante Programm als „Naumer Sandhas“ ab!

















Es gab eine stimmungsvolle Rakete nach der anderen und zum Schluss des närrischen Treibens verabschiedete Anne die muntere Gesellschaft mit folgendem Text:
„Schunkele,Tanze und lache, sollte mer nit nur an Fasnacht mache!
Je nachdem wies orm iss,
mit odder ohne Gebiss- es ganze Jahr,
des is doch einfach wunderbar!“
Abschließend wurde getanzt, geschunkelt. gesunge und von orm Boo
uffs anner gesprunge,
Polonaise durch Hof, Küch und Cafe,
die Naumer Landfrauenfastnacht war wieder schee…
Anne Dammel, 27.02.2025