Tagesfahrt

zum Hessischen Landtag

Demokratie hautnah erleben- Nauheimer Landfrauen im Hessischen Landtag

Am Mittwoch, 10. September, unternahmen die Nauheimer Landfrauen mit über 40 Teilnehmerinnen eine eindrucksvolle Tagesfahrt nach Wiesbaden. Ziel war der Besuch des Hessischen Landtags, der seinen Sitz im historischen Wiesbadener Stadtschloss hat. Die Einladung erfolgte durch die CDU- Landtagsabgeordnete Sabine Bächle – Scholz, die zugleich Mitglied im Landfrauenverein Nauheim ist.

Empfang und Einführung

Vor dem offiziellen Einlass wurde die Gruppe herzlich von zwei freundlichen Mitarbeiterinnen des Landtags empfangen. Sie informierten die Teilnehmerinnen über die geltenden Sicherheitsvorkehrungen, bevor um 9.30 Uhr der Zugang zur Sicherheitszone erfolgte. 

Informationsvortrag

im Anschluss erhielten die Landfrauen einen einstündigen PowerPoint- Vortrag, der die Geschichte, Struktur und Aufgaben des hessischen Landtags anschaulich vermittelte. Themen wie der Weg des Gesetzes, Wahlen und Wahlergebnisse, die Organisation des Landtags, die Rolle der Landtagspräsidentin Astrid Wallmann sowie die Funktion des Präsidiums und des Ältestenrats wurden verständlich erläutert. Besonders betont wurde, dass der Landtag das Herzstück der hessischen Demokratie bildet.

Die Teilnehmerinnen hatten die Möglichkeit, Fragen zu stellen, die von der Referentin kompetent und nachvollziehbar beantwortet wurden.

Besuch der Plenarsitzung  

Ein weiterer Höhepunkt war die einstündige Teilnahme an einer Plenarsitzung. Die interessierte Gruppe erlebte eine lebhafte Debatte zum Thema „Verfassungstreue- Check“, ein Gesetzesentwurf, der auf die Initiative von Landtagspräsidentin Wallmann zurückgeht.

Die AfD legte einen eigenen Gesetzentwurf vor. Auffällig war, dass sich insbesondere die AfD durch die Diskussion angegriffen fühlte.

Die Wortwahl einiger Abgeordneten ließ Zweifel an demokratischer Haltung erkennen und sorgte für kritische Beobachtungen unter den Besucherinnen. 

Gespräch mit Frau Bächle- Scholz

im Anschluss traf sich die Gruppe zu einem persönlichen Gespräch mit Sabine Bächle- Scholz. in angenehmer Atmosphäre fand ein reger Gedankenaustausch statt. Dabei wurde auch die zunehmende Bedrohung unserer Demokratie von innen und außen durch rechtsextreme Strömungen thematisiert. Die Diskussion war lebhaft und von großem Interesse geprägt.

Der Vorstand der Nauheimer Landfrauen bedankte sich herzlich bei Frau Bächle- Scholz für die Einladung, ihre Offenheit und die Transparenz, mit der sie der Frauengruppe begegnete. Als Zeichen der Wertschätzung wurde ihr ein selbst arrangiertes, jahreszeitlich passendes, naturnahes Blumenarrangement überreicht. Worüber sie sich sehr freute. 

Gemeinsames Mittagessen und Ausklang

Nach  dem informativen Aufenthalt im Landtag kehrte die Gruppe zum Mittagessen im urigen Wiesbadener Ratskeller ein. Bei leckerem Essen ließ man die Eindrücke des Vormittags Revue passieren. Anschließend hatten die Teilnehmerinnen Gelegenheit, Wiesbaden individuell zu erkunden, bevor die Heimreise angetreten wurde.

Fazit

Der Tagesausflug war für die Landfrauen Gemeinschaft nicht nur interessant und informativ, sondern auch ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie wichtig es ist, sich aktiv für Demokratie einzusetzen. Ein Besuch im Hessischen Landtag wird allen Bürgerinnen und Bürgern wärmstens empfohlen- hier kann man hautnah erleben, wie Landespolitik gemacht wird. 

Anne Dammel 
1. Vorsitzende
Landfrauenverein Nauheim