Radelbienen unterwegs
mit Besuch beim Imker Jörg Horneff
Da die vorgesehene Radtour, wegen der extremen Hitze, Anfang Juli ausfallen musste, trafen sich nun die Radelbienen, bei ausgezeichnetem Radelwetter, an den Wildschweinskulpturen in Nauheim, um gemeinsam auszuschwirren.
Durch die Gemarkungen von Nauheim, Trebur und Groß-Gerau, steuerte man in Groß-Gerau Dornberg den Imker Jörg Horneff an. Von Ehepaar Horneff wurden die Frauen herzlich empfangen und mit Kaffee, kühlen Getränken und Snacks bewirtet, bevor Imker Jörg Horneff über seine Leidenschaft, der Imkerei, berichtete. Aus Liebe zur Natur und Begeisterung für die faszinierenden Leistungen der Honigbienen begann er 2021 hobbymäßig mit der Imkerei. Wie er ausführte, sammeln seine Bienen ihren Nektar und Pollen ausschließlich regional und erbringen ihre Bestäubungsleistung in den umliegenden Feldern und Gärten.
Die Frauen konnten auf seinem großen Anwesen, das am Landgraben liegt, die Bienenvölker in ihren Kästen bestaunen. Man merkte dem Imker an, dass er mit viel Herzblut sein Hobby betreibt, mit seinen leidenschaftlichen Ausführungen, zog er die Radelbienen in den Bann. Die Ausflüglerinnen kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus, wie das Bienenvolk organisiert ist, ein Wunder der Natur! Natürlich durfte eine Honigkostprobe nicht fehlen und die Damen deckten sich mit Honig für daheim ein.
Die Rückfahrt fand durch die Fasanerie, dem Behördenzentrum von Groß-Gerau, dem Bahndamm entlang nach Nauheim statt. Dort wurde noch ein Einkehrschwung eingelegt, bevor sich die Frauen verabschiedeten.











Das nächste Mal schwirren die Radelbienen am Mittwoch, den 13.08.2025 aus, dann geht´s zum „Vogelsee“ auf der Hessenaue!
Gabi Bender, 10.07.2025