Dolce Vita am Gardasee
Vorwort
Vorwort zur Gardasee Reise vom 23.03. – 30.03.2025 von Anne Dammel
Eine Reise ist mehr als nur das Zurücklegen von Kilometern- sie ist eine Sammlung von Eindrücken, Erlebnissen und gemeinsamen Momenten. Unsere Mehrtagesfahrt an den wunderschönen Gardasee, mit dem Hotel Villa Rosa in Torbole als Ausgangspunkt, war genau das: eine Zeit voller Freude, Entdeckungen und guter Gemeinschaft.
Nur wenige Schritte vom Hotel entfernt mündet der Fluss Sarca in den Gardasee und verbindet sanft das Wasser der Berge mit dem Blau des Sees- eine Augenweide für unsere Reise, die Natur, Kultur und Geselligkeit miteinander verbindet. Wir haben nicht nur die Schönheit des Gardasees zu Wasser und zu Land bewundert, sondern auch als Gruppe eine besondere Atmosphäre des Miteinanders geschaffen.
Der nachfolgende Reisebericht, verfasst von Marie- Luise und Anne Weers, hält die Erinnerungen an diese wunderbare Fahrt fest und lädt zum Revue passieren der erlebten Momente ein. Und während wir in diesen Rückblick eintauchen, wächst bereits die Vorfreude auf das kommende Jahr, in dem uns unsere Reise zur wunderschönen Blumenriviera führt!
Doch zuvor treffen sich die Gardasee Reiseteilnehmerinnen zur gemütlichen Nachbetrachtung in Wort & Bild am Freitag, 30.05.2025 um 18.00 Uhr in der Gaststätte Schnitzel AG.
Außerdem wird es einen Imbiss geben, Anmeldungen hierzu nimmt bis 20.05.2025, Gabi Bender, Tel.06152/61115 oder E-Mail Gabi.Bender@landfrauen-nauheim.de entgegen!
Anne Dammel / 01.04.2025
Dolce Vita am Gardasee
Zauberhafte Erlebnisse
Reisebericht von Marie-Luise und Anne Weers
Am Sonntagmorgen fuhren 49 Nauheimer Landfrauen und Gäste der Sonne entgegen, Richtung Italien, nach Torbole am Gardasee. Unser Busfahrer Johann, vom Busunternehmen Schaum, brachte uns ruhig und besonnen ans Ziel.



Am Montag, nach einer entspannten Nacht in unserem schönen Hotel Villa Rosa, zeigte uns unser Reiseleiter „Burschi“ das rustikale Canare, den Wasserfall Rio Bianco und den See Molveno. Zwischendurch gab es eine leckere Verkostung mit heimischen Produkten beim Bauern Rudi in 800 Metern Höhe.




Am Dienstag standen der nördliche See mit Riva del Garda und Arco auf dem Programm. Mit dem Schiff ging es nach Limone in den herrlichen Zitronengarten.
Der Frühling brach ein in Trient und wir genossen die außergewöhnlichen Fresken und den beeindruckenden Dom.
Anschließend wurde uns die Grappa Herstellung bei einer leckeren Verkostung erklärt. Am Donnerstag fuhren wir entlang der schneebedeckten Berge nach Verona. Die pittoreske und lebhafte Stadt Stadt mit ihren vielen jungen Leuten beeindruckte sehr. Die Reiseleiterin Monica zeigte uns das Amphitheater und die außergewöhnlichen Grabstätten der Familie Scaligeri. Auf dem Rückweg ging es ins Valpolicellatal zum Weingut Nicolis zur leckeren Weinprobe.









Freitag lernten wir den türkisen Tennosee kennen, der zu einem entspannten Spaziergang einlud. Anschließend besuchten wir den Wasserfall Varone, der uns den Atem raubte. Danach wurden wir mit einem typischen Trentiner Mittagessen verwöhnt. Es war einfach köstlich. Unser Weg führte uns an den Ledrosee, vorbei zur Apotheke Foletto, wo wir den 60-prozentigen Picco Rosso Likör probierten.








An unserem letzten Tag brachte uns das Boot nach Malcesine. Wir flanierten durch den schönen Ort und besuchten den Markt. Am Abend erwartete uns ein außergewöhnliches Verwöhnmenü in unserem Hotel. Anschließend gab es unser obligatorisches Quiz mit Fragen zu unserer Reise.
Von Glücksfee Sandra Reinheimer wurden folgende Gewinnerinnen gezogen: Anita Schildge, Monika Tauss und Helga Meinlschmidt.








Am Sonntag, um 9.00 Uhr starteten wir unsere Rückreise, unser Busfahrer Johann brachte uns wieder heil nach Hause.

Wir möchten uns ganz herzlich bei Anne Dammel und ihrem Team bedanken, für diese wunderschöne und gut organisierte Reise!
Marie-Luise und Anne Weers / 01.04.2025