„Tour de Forst – Wald mit allen Sinnen erleben“

Radelbienen mit Förster a.D. Rolf Meyer unterwegs!

Zu ihrer monatlichen Radtour trafen sich die Radelbienen mit Förster a.D. Meyer am Nachmittag an den „Wildschweinskulpturen“ am Ende der Berzallee in Nauheim.

Die Radelbienen am Start, Fotografin war Anne!

Herr Meyer und Anne Dammel begrüssten die 25 Radelbienen herzlich, bevor der Fachmann viel Wissenswertes über die heutige Waldpflege berichtete.

Zunächst radelte die Gruppe in Richtung Odenwaldhaus. Dort wurde an der „Körnerlinde“ die erste Rast eingelegt. Dieser herrliche Baum wurde 1881 von Forstmeister Körner vor dem Odenwaldhaus gepflanzt, Sie steht unter Naturschutz und hat einen beachtlichen Umfang von 3,1 m und eine Höhe von 26,00 m.

Die Körnerlinde am Odenwaldclubhaus!

Förster Meyer hatte viel, über den Zustand des Waldes, zu erzählen und beantwortete den interessierten Frauen etliche Fragen.

Dann ging die Fahrt quer durch den Wald, auf Wegen, die die Radelbienen bisher noch nicht kannten. Plötzlich kam aus dem dichten Wald ein Rudel Dammwild und huschte vor den Radlerinnen auf die andere Waldseite.

Ein Höhepunkt an diesem Nachmittag war das Auffinden der „Ludwigseiche“ 1857 wurde diese von Großherzog Ludwig III im Groß-Gerauer Wald gepflanzt. Seit dieser Zeit wird der 600 Jahre Baum, der älteste im Kreis Groß-Gerau, „Ludwigseiche“ genannt. Der Stamm hatte einmal einen Umfang von 7,9 m und der Baum eine Höhe von 32 m. Heute allerdings bietet die „Ludwigseiche“ einen traurigen Anblick. Mehr und mehr ist sie dem natürlichen Verfall preisgegeben.

Die Ludwigseiche!

Man fuhr quer durch den herrlichen Frühlingswald, dann erreichten die Radelbienen die Schutzhütte am Weg Richtung Mönchbruch. Dort hatte das Ehepaar Meyer eine Überraschung parat. Es gab selbst hergestellten Eierlikör, den sich die Frauen munden ließen. Zum Abschluss wurde das „Odenwaldclubhaus“ angesteuert. Dort genoss man allerlei Spezialitäten, bevor die Radelbienen den Heimweg antraten.

Uschi Meyer schänkt Eierlikör aus!

Gemütliche Runde im Odenwaldhaus!

Gemütliche Runde im Odenwaldhaus!

Die Radtour im Monat Juni führt zum Kornsand ins neu eröffnete Lokal „Sternschanze“ Kaffee, Kuchen und Eis werden serviert.

Für warme Gerichte ist die Küche bis zum Spätnachmittag geschlossen.

Gabi Bender / 07.05.2025