Christian Hopp
begeistert mit Orgelspiel
Ein Abend voller Musik Gemeinschaft und Dankbarkeit
Der Vorstand des Landfrauenvereins Nauheim hatte gemeinsam mit Organist Christian Hopp zu einem besonderen Ereignis eingeladen: ein festliches Orgelkonzert mit anschließender Orgelbegehung in der Evangelischen Kirche in Nauheim.
Anlass war die Nominierung von Christian Hopp für den Music Award der Musikgemeinde Nauheim, die die Landfrauen im Juni 2025 ausgesprochen hatten- eine Auszeichnung und Wertschätzung, die er bereits auch erhalten hat.
Schon auf dem Weg zum Gotteshaus säumten zahlreiche Kerzengläser den Pfad und sorgten für eine stimmungsvolle Begrüßung. Dieses liebevolle Detail verlieh dem Abend bereits beim Ankommen eine besondere Atmosphäre.
Als Dankeschön schenkte der Organist den Landfrauen und allen Gästen ein halbstündiges Konzert, das die zahlreichen Besucherinnen und Besucher tief beeindruckte. Die Königin der Instrumente, die Kirchenorgel, entfaltete ihre ganze Klangfülle und ließ Werke niederländischer Orgelmusik aus verschiedenen Zeitepochen erklingen, die große Freude bereiteten.
Im Anschluss führte Christian Hopp die Gäste mit viel Herzblut und fachlicher Kompetenz auf die Empore und erklärte die Besonderheiten der Orgel. Die Begeisterung und sein Wissen steckten an – Gänsehautfeeling beim Anspielen von dem ökumenischen Loblied, „Großer Gott, wir loben Dich“. Die Orgel interessierten waren sichtlich berührt.
Vor Beginn des Konzerts hatte Pfarrer Wolfgang Fenske, im Ehrenamt tätig, eine kurze Einführung zur Bedeutung des Buß- und Bettags gegeben und damit den feierlichen Rahmen geschaffen.
Nach dem musikalischen Höhepunkt überreichte der Vorstand dem talentierten und sympathischen Organisten ein besonderes Präsent mit den Worten:“ So wie Du uns eine Freude gemacht hast, möchten wir auch Dir eine Freude bereiten.“
Den Abschluss bildete ein gemütliches Beisammensein im geschmückten Alten Radhaus. Die „Kreativen Bienen“ des Vereins hatten die Räumlichkeiten rustikal und zugleich liebevoll dekoriert: gebundene Kränze, Lichterglanz und stimmungsvolle Details ließen den Advent spürbar werden. Bei Glühwein und Schmalzbroten ließ man den Abend in herzlicher Atmosphäre ausklingen und die Ereignisse Revue passieren.
So wurde der Abend zu einem Erlebnis, das nicht nur musikalisch begeisterte, sondern auch die Seele berührte. Ein Ereignis, das allen, die dabei waren, sicher noch lange in schöner Erinnerung bleiben wird.
Anne Dammel, 20.11.2025
