Trotz absehbarer Lockerungen Termine im März abgesagt
Jahreshauptversammlung findet statt
An die Mitglieder des Landfrauenvereins Nauheim
"Man muss wissen, wie weit man zu weit gehen kann."
Jean Cocteau
Die Corona - Alltagsauflagen sollen zwar in den nächsten vier Wochen, peu a peu wegfallen.
Doch der Vorstand des Landfrauenvereins hat entschieden, dass bis auf die Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Vorstands, die übrigen März Termine abgesagt werden.
Es handelt es sich um die Matinee zum Internationalen Frauentag (Kinobesuch), den Vortrag, Darmgesundheit und die Tagesfahrt nach Koblenz.
Weiterhin wurde auch die Mehrtagesfahrt "8-tägige Dreiländertour- Slowenien, Italien, Österreich" storniert.
Man ist sich einig, besonnen in Verantwortung zu handeln, da die derzeitige Situation immer noch schwer einzuschätzen ist.
Die Zeit zum "richtig Loslegen," ist noch zu früh.
Deshalb lautet die Devise, sich langsam vor zu tasten und dabei auf das Verständnis der Mitglieder zu hoffen.
Die Jahreshauptversammlung Ende März kann nur durchgeführt werden, weil dem Landfrauenverein Nauheim, die Nutzung des Saalbaus zugesagt wurde und die derzeitigen Hygieneregeln umzusetzen sind.
An der Stelle ein herzliches Danke für die freundliche Unterstützung an Bürgermeister Jan Fischer und den Vorsitzenden des Erzgebirgischen Heimatvereins, Florian Max.
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022 mit Neuwahl des Vorstands
am Freitag, 25.03.2022, 18:00 Uhr im Saalbau, Bahnhofstr. 34
mit Hygienekonzept im Saal. Aktuell gilt die 2G-Regel und außerhalb des Sitzplatzes muss eine FFP2-Maske getragen werden. Es gibt genügend Sitzplätze mit vorgeschriebenem Abstand.
Anmeldungen sind erforderlich und werden von der stellv. Vorsitzenden Marita May,
Tel. 06152/69337 oder maritamay@outlook.de entgegengenommen.
Der Vorstand freut sich schon jetzt auf eine rege Teilnahme an der Jahreshauptversammlung.
Um 18:00 Uhr treffen sich die Mitglieder zum Jahresrückblick in Wort & Bild mit Alexandra Igerst.
Die Besucherinnen können sich auf einen kleinen Imbiss an ihren Plätzen freuen.
Um 19:00 Uhr beginnt die offizielle Jahreshauptversammlung.
Anträge sind schriftlich einzureichen und müssen bis zu Beginn der JHV vorliegen.
Die Tagesordnung sieht folgendes vor:
1. Begrüßung und Eröffnung der JHV 2022 - Vorsitzende Anne Dammel
2. Bekanntgabe der Tagesordnung
3. Gedenken an verstorbene Mitglieder
4. Protokoll der JHV 2021 am 27.08.2021
5. Jahresbericht 2021 - Vorsitzende Anne Dammel
6. Mitgliederentwicklung - Linda Ramge
7. Statistischer Arbeitsbericht - Linda Ramge
8. Berichte:
Internetpräsenz, Homepage - Linda Ramge
Kochbuchverschickung - Renate Kunkel
Kreativgruppe - H. Schulz-Gerst, G. Prozeller
Landfrauenchor - Marita May, Stellv. Vorsitzende
Radgruppe - Gabi Bender, Stellv. Vorsitzende
Lauftreff - Gabi Bender, Marita May
Pflege Kräuterbeet - Brigitte Rösing
Pflege Jüdische Gedenkstätte - Vorstand / Gabi Prozeller
9. Geschäfts- und Kassenbericht - Alexandra Igerst, Rechnerin
10. Fahrtenkasse Bericht - Monika Schmidt, F.K.-Leiterin
11. Bericht der Kassenprüferinnen - Irmgard Sabais, Ortrun Firnges
12. Entlastung des Vorstands
13. Wahl einer Kassenprüferin 2022/23
14. NEUWAHL des Vorstands für 4 Jahre
15. Verschiedenes
16. Schlussworte der neu gewählten Vorsitzenden
Mit freundlichen Grüßen
Anne Dammel
1. Vorsitzende