10.04.22 - Hasenfest

"Aktion angemaltes Ei - mach mit, komm' vorbei!" fand großen Anklang
Spaß und Freude beim abgespeckten Hasenfest der Nau'mer Landfrauen


Endlich, an Palmsonntag war es soweit! - die lang ersehnte Begegnung auf Augenhöhe!

Nach zweijähriger Corona Pause konnten die Nauheimer Landfrauen wieder ihr beliebtes Hasenfest feiern, dass in abgespeckter Form, klein aber fein in und am Alten Rathaus in Nauheim, stattfand.
Nachdem einige Mitglieder schon am Samstag die Depot Eier, keine Plastikeier an der Osterkrone aufgefädelt hatten, wurde das Schmuckstück am Sonntagvormittag auf dem Brunnen platziert.

Pünktlich um 14.00 Uhr, eröffnete der Nau'mer Osterhas', alias Anne Dammel, das Traditionsfest, zu dem sich große und kleine Besucher eingefunden hatten.
Es war das erste Fest in der Gemeinde, dass im Freien stattfand und die Menschen anzog.

Dem Osterhas' und der Henne Gackeleia brachten sie ausgeblasene, bunt angemalte Eier, worüber die beiden sich sehr freuten.
Im Tausch gab es ein Osterei, dass manche gleich verputzten.
Voller Interesse schauten die Kinder zu, wie ihre kleinen Kunstwerke an der Osterkrone befestigt wurden.

Auch die Hasenohren aus Pappe waren begehrt und viele kleine Osterhäschen tummelten sich auf dem Gelände.
Der Ostereierlauf mit dem Osterhas' fand großen Anklang bei den Kindern.
Gemeinsam wurde ein Parcour zurückgelegt, wobei auf einem Löffel ein Ei transportiert wurde. Geschicklichkeit und Konzentration war gefragt.
Mit Begeisterung waren die Kids on Tour, nicht nur einmal.
Sie brachten den Osterhas' ganz schön ins Schwitzen und alle hatten ihren Spaß dabei.
Über nette "Mitmach-Preise" konnten sich die kleinen Teilnehmer*innen freuen.

Ein zusätzliches Angebot waren selbst hergestellte, österliche Accessoires, Türkränze, Deko für Zuhause, die reißenden Absatz fanden..

Für das leibliche Wohl sorgten flink, freundlich und fidel engagierte Mitglieder.
Mit Kaffee, Kakao, Biskuit Eier, Eierlikörkuchen, Hefehäschen, süß und pikant, eigens für das Hasenfest kreierte Getränke, wie "Bonder Has" und "Blonde Häsin", verwöhnten sie die Besucher*innen.

In schönem Ambiente, ob im Rathaus oder im Hof, trafen sich Freunde und Familien, genossen bei netten Gesprächen das Drehorgelspiel von Joachim Haas und die österlichen Köstlichkeiten der Nau'mer Landfrauen.

Von den Gästen konnte der Osterhas' während der Veranstaltung viel Lob entgegennehmen.
Es war ein gelungenes Fest, mit viel Liebe zum Detail - ein "Wohlfühl-Fest" für Jung und Alt, war zu vernehmen.

Der Osterhas' bedankt sich bei allen die dazu beigetragen haben, dass das Fest nach 2 Jahren Auszeit, seinen Stellenwert in unserer Gemeinde auf Anhieb wieder gefunden hat.
Fotos vom Hasenfest können in unserer Bildergalerie angesehen werden.

Die Osterkrone ist noch bis Samstag, den 23.04.2022 auf dem Brunnen vor dem Alten Rathaus, am Heinrich-Kaul-Platz zu bewundern.





Anne Dammel, Marita May / 12.04.2022


Druckbare Version
Seitenanfang nach oben